Das Museum ist geöffnet von 11 bis 18 Uhr. Eintritt 13 €, ab 10 Personen 7 €. Kosten für die Führung € 105, die auf die Teilnehmer aufgeteilt werden.
11 Uhr 30 Führung durch die Sonderausstellung „Hyper Creatures, Mythologie der Zukunft“. Die Ausstellung beschäftigt sic auf surreale Weise mit Weltanschauungen, in denen menschliche und nichtmenschliche Lebewesen gemeinsam und kooperativ leben können. Es gibt phantastische, riesige farbenfrohe, bewegte Bilderwelten zum Darinversinken. Nach der Führung individuelle Pause im Museumscafé und/oder Gang durch den Brühler Schloßpark. Ebenso fakultativ Besuch der Dauerausausstellung Max Ernst mit dem Beitrag der iranischen Künstlerin Farah Ossouli. Sie hat eigens für diese Ausstellung eine 15teilige sensible Werksserie geschaffen in Anlehnung an Max Ernsts Werk.
Zum Ausklang treffen wir uns im „Bahnhof Brühl“, einem Restaurant, das auch bei der GIK in bester Erinnerung ist.
Anfahrt mit Privat-PKW’s. Irma organisiert die Fahrgemeinschaften. Bitte daher bei Anmeldung unbedingt angeben, ob Ihr eine Mitfahrgelegenheit anbieten könnt, oder eine solche braucht. In der Anmeldung darf also nur „Fahrer“ oder „Mitfahrer“ stehen bleiben. Irma kann sonst unmöglich die Fahrgemeinschaften organisieren.