Der Köln-Bonner rheinisch-jüdische Maler Manfred Weil wäre jetzt 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass haben die Stadt Meckenheim und das Katholische Familienbildungswerk Retrospektiven organisiert.
Die Tochter Schulamith Weil ist bereit, uns am 16.10. um 15 h durch das Werk und das abenteuerliche Leben ihrer Eltern zu führen, und auch ihr Projekt „Ferien vom Krieg“ zu erläutern. Manfred Weils Nazi-Odyssee wurde auch verfilmt („Mich kriegt Ihr nicht“): Vorführung des Films am 9.9. um 18 h – DVD ist aber auch in der Ausstellung erhältlich. Über Alisas Leben kündet ihr Buch „Deutschland, Palästina und zurück“.
Treffpunkt: Kirchplatz Meckenheim, Katholisches Familienbildungswerk, 1 .Stock
Das Werk Manfred Weils hat eine beachtliche Breite. Seine schönen „picassösen“ Frauen werden ergänzt durch politische Karikaturen, die er 7 Jahre lang für den „Vorwärts“ zeichnete, und die leider auch nach 50 Jahren zu ungelösten Umwelt- und Vermögensproblemen unserer Gesellschaft immer noch eine erstaunliche Aktualität entfalten. Zu biblischen Motiven ist in der Ausstellung ein großformatiger 2022-Kalender erhältlich. Näheres auch unter www.manfred-weil.de