Am 5.11. wurde in den USA Donald Trump zum neuen Präsidenten gewählt. Er gewann in eindeutiger Weise gegen Kamala Harris von der Demokratischen Partei. Am 20.1.25 trat er seine 2. Amtszeit als Präsident an. Diesmal war seine Präsidentschaft sehr gut vorbereitet und er hat seine Vorstellungen von der Rolle der USA innen-, wirtschafts- und außenpolitisch sehr schnell umgesetzt. Die neue Administration hat dem Völkerrecht den Rücken gekehrt und dem realpolitischen Streben nach einem möglichst vorteilhaften „Deals“ den Vorzug gegeben. Die in Europa verbreitete Vorstellung, mit den USA eine Wertegemeinschaft zu bilden, in der man – ob der Stärke des amerikanischen Partners – vor autoritären Aggressoren und Erpressern geschützt ist, wird auf einmal als wenig belastbare Illusion erkannt. Der starke Partner verteidigt keine gemeinsamen Werte, sondern eigene Interessen. Die Welt funktioniert anders, als es sich das vorherrschende europäische Weltbild zurechtgelegt hatte. Für Deutschland, Europa und andere Länder ergeben sich daraus schwerwiegende Konsequenzen. Siebo Janssen wird mit uns sowohl über die Gründe seines überzeugenden Wahlsiegs, als auch die weiteren Herausforderungen sprechen.
Die Adresse vom „Haus an der Redoute“ ist Kurfürstenallee 1a, 53117 Bonn-Bad Godesberg. Zur Zeit der Veranstaltung sind die Parkplätze kostenlos. Zur Stadthalle Bad Godesberg mit U-Bahn- und Bushaltestelle sind es 7 Minuten zu Fuß.
Bitte über die Schaltfläche links unten anmelden.